Jötunn

Uralte Wesen der nordischen Mythologie – mächtig, ursprünglich und eng verwoben mit den Kräften der Natur.

Jötunn (Plural: Jötnar) werden oft als „Riesen“ übersetzt, doch in den alten Quellen sind sie weit mehr als das. Sie sind die ältesten Wesenheiten der nordischen Welt, geboren aus Eis, Urchaos und kosmischer Dunkelheit. Manche stehen den Göttern feindlich gegenüber, andere sind deren Verbündete oder sogar Familienmitglieder.


Was sind Jötnar?

Die Jötnar sind Natur- und Urwesen, die in den Grenzbereichen der Welt zuhause sind – in Gebirgen, Stürmen, Meeren und in den eisigen Ländern des Nordens. Sie verkörpern das Wilde und Ungezähmte der Schöpfung. Ihr Ursprung führt zurück zu Ymir, dem ersten Wesen, aus dessen Körper die Welt geformt wurde.


Welche Beziehung haben sie zu den Göttern?

Die Beziehung zwischen Asen und Jötnar ist komplex:

  • Konflikt, weil viele Jötnar den Göttern gegenüberstehen.
  • Verwandtschaft, denn zahlreiche Götter – darunter Odin selbst – haben jötunische Vorfahren.
  • Verbindung, weil einige Jötnar mit Göttern Kinder haben, wie Loki oder Skadi.

Die Grenze zwischen „Gott“ und „Riese“ ist somit fließend.


Wo leben die Jötnar?

Ihr ursprünglicher Aufenthaltsort ist Jötunheim, ein raues, unzugängliches Reich voller Felsen, Wälder und Sturmwolken. Es liegt an den Rändern der Welt und steht für das Ungebändigte und Unberechenbare der Natur.


Welche Bedeutung haben Jötnar?

Jötnar sind Gegenspieler, Lehrmeister, Liebende – nie eindimensional. Sie verkörpern:

  • die Macht der Elemente
  • das Unbekannte hinter den Grenzen
  • die Kräfte, die selbst die Götter herausfordern

Ohne Jötnar gäbe es kein Gleichgewicht in der nordischen Welt.


Jötnar in Ragnarök

In den endzeitlichen Prophezeiungen ziehen die Jötnar gegen die Götter in den letzten Kampf. Gemeinsam mit Loki, Surtr und anderen Mächten des Chaos stehen sie dabei für den Untergang – und den Neubeginn – der alten Welt.

Ein wütender Jötunn im Sturm. Gewaltiger Gestaltwandler, ein Element in der Welt der Götter.

Mehr zum Thema „Nordische Mythologie“:


Der Hund, bei Menschen und Göttern

Hunde sind seit Jahrtausenden eng mit der Menschheit verbunden. Sie gelten al...

Ragnarr Loðbrók – Die Wahrheit über den legendären Wikingerhelden

Ragnarr Loðbrók, auch bekannt als Ragnar Lodbrok, ist eine der bekanntesten F...

Legendäre Krieger der Wikinger und Germanenstämme

Die Wikinger und Germanen faszinieren uns auch heute noch mit ihren heldenhaf...