Kleine Götter, große Abenteuer – Balders Licht

Der Sohn des Lichts

Es war ein Morgen, an dem selbst die Sonne langsamer schien.
Weich und golden fiel ihr Licht auf Asgard, und alles schien still zu lächeln.

Denn Balder, der Sohn Odins, war erwacht.

Wo Balder ging, wurde es hell.
Sein Lachen vertrieb Schatten, sein Blick machte selbst müde Blumen wieder stark.
Er war das, was man in Asgard „das Herz des Frühlings“ nannte.

Doch auch das hellste Licht wirft einen Schatten.


Lokis Zweifel

Loki mochte Balder. Meistens.
Aber an manchen Tagen – wenn die Sonne zu stark schien, oder wenn alle nur von Balders Güte sprachen – dann stach etwas in seinem Innern.

„Wie kann einer so … perfekt sein?“
Thor zuckte mit den Schultern. „Weil er’s einfach ist.“
„Keiner ist einfach so perfekt“, murmelte Loki. „Nicht mal ein Gott.“

Er beschloss, es herauszufinden.


Die Pfeile der Welt

Balder war so geliebt, dass alle Wesen ihm schworen, ihm nie zu schaden – Feuer, Wasser, Stein, selbst das Eisen versprach, ihn zu schonen.
Nur eine kleine Pflanze hatte niemand gefragt: die Mistel.

Loki fand sie, unscheinbar, zart, fast durchsichtig.
„Du also“, flüsterte er. „Klein, aber nicht vergessen.“

Er schnitzte daraus einen winzigen Pfeil und brachte ihn zu Balders Freunden, die sich im Garten versammelt hatten.
Sie warfen aus Spaß kleine Steine, Äpfel, Zweige – alles prallte von Balders Haut ab.

„Er ist unverwundbar!“, rief jemand.
„Versuch du’s, Loki!“

Loki nickte – und reichte den Pfeil einem anderen: Balders blinden Bruder Hödur.

„Hier – du sollst auch mitmachen.“

Und als Hödur den Pfeil warf, fiel das Licht.


Die Stille nach dem Strahl

Es wurde still in Asgard.
Kein Wind, kein Vogel, kein Laut.
Nur Balder, der sank – ruhig, wie eine Flamme, die in sich selbst erlischt.

Thor eilte herbei, Idun weinte, Freyja legte Blumen nieder.
Und Loki?
Er stand da und verstand plötzlich, dass auch ein Trick ein Herz brechen kann.


Balders Rückkehr

Odin ließ Boten in alle Welten schicken.
Und aus der Tiefe von Hel kam eine Botschaft:
„Wenn alle weinen, darf Balder zurückkehren.“

Und so weinte Asgard – Flüsse, Tiere, selbst Steine glänzten feucht.
Nur eine Gestalt weinte nicht: eine alte Frau, die Loki war, verkleidet.

Und so blieb Balder in der anderen Welt – dort, wo Licht schläft, bis die Zeit neu beginnt.


Das Licht bleibt

Doch seitdem sagt man:
Wenn über Asgard ein besonders weiches Leuchten fällt, dann lächelt Balder.
Denn Licht kann man nicht verlieren.
Man kann es nur weitergeben.


Nordische Motive für kleine Träumer

Balders Licht erinnert daran, dass Freundlichkeit stärker ist als jede Waffe.
Unsere Kinder-Shirts und Hoodies tragen diese Geschichten weiter – hell, warm und mutig wie die Sonne über Asgard.
👉 Zur Kinderkollektion mit nordischen Motiven

🪶 FAQ: Balder, der Sohn des Lichts

Wer ist Balder?
Balder ist der Sohn von Odin und Frigg – der freundlichste und schönste aller Götter.

Warum ist Balder so wichtig?
Er steht für Güte, Frieden und Hoffnung – für alles, was Asgard hell macht.

Warum fiel Balder?
Weil Loki einen Trick spielte, der zu weit ging – und niemand die Mistel um ihren Schwur bat.

Kommt Balder zurück?
Ja, in der Sage wird er nach Ragnarök, dem Ende der alten Welt, wiedergeboren – als neues Licht.

Gönne dir etwas!

Tolle, nordische Produkte, exklusiv im Projekt Nordmark Webshop.

Beiträge, die dich auch interessieren könnten: