Der Morgen ohne Donner
Eines Morgens wachte Asgard ohne Donner auf.
Kein Grollen über den Bergen, kein Blitz, der den Himmel erhellte – nur Stille.
Thor streckte sich, griff nach seinem Hammer – und erstarrte.
Mjölnir war fort.
Er sah unter dem Bett nach, hinter dem Vorhang, sogar in der Vorratskammer. Nichts.
„Loki!“, rief er schließlich.
Loki tauchte auf – wie immer dann, wenn man ihn nicht sehen wollte, aber unbedingt brauchte.
„Ich war’s diesmal wirklich nicht“, sagte er, noch bevor Thor etwas sagen konnte. „Aber ich hab da so eine Ahnung …“
Die Spur im Sand
Zusammen suchten sie die Hallen ab. Bald fanden sie Spuren – große, tiefe Fußabdrücke, die von der Schmiede Odins bis hinaus auf die Felder führten.
„Das war kein Mensch“, murmelte Thor.
Loki kniete sich hin, nahm eine Handvoll Erde. „Riesenstaub.“
„Dann weißt du, was das heißt,“ sagte Thor.
Loki nickte. „Zeit für einen Ausflug.“
In der Halle des Thrym
Weit im Norden, wo das Eis nie schmilzt, stand die Halle des Riesen Thrym.
Thor und Loki schlichen sich hinein, verkleidet – Thor im Mantel einer alten Frau, Loki als ihre Begleiterin.
„Schöne Gäste!“, rief Thrym. „Was führt euch hierher?“
„Mein… äh… meine Tochter heiratet“, flüsterte Loki. „Und sie braucht einen Hochzeitsgeschenk-Hammer.“
Thrym grinste breit. „Den Hammer hab ich! Ich geb ihn nur her, wenn Freyja meine Braut wird.“
Thor funkelte Loki an.
Loki grinste zurück. „Ich hab eine bessere Idee.“
Die Hochzeit, die keine war
Am nächsten Tag wurde gefeiert. Thrym saß auf seinem Thron, neben ihm – Freyja, wie er glaubte.
Nur war diese Freyja etwas … größer. Und hatte auffallend kräftige Arme.
„Was für Augen du hast“, sagte Thrym.
„Um dich besser zu sehen“, grollte Thor.
„Und was für Zähne!“
„Um dich besser zu … rächen!“
Da riss Thor den Schleier fort, griff nach Mjölnir, der als „Geschenk“ gebracht worden war – und der Donner kehrte zurück.
Ein Schlag – und die Halle bebte.
Heimkehr nach Asgard
Als sie zurückkamen, legte Thor den Hammer still an seinen Platz.
„Vielleicht,“ sagte Loki, „solltest du ihn anbinden.“
Thor grinste. „Vielleicht binde ich dich lieber fest.“
Und irgendwo oben am Himmel grollte ein leises, zufriedenes Donnern – wie ein Lachen der Götter.
Wenn Mut und Humor siegen
So erzählen die alten Sagen, dass Stärke nicht immer reicht – manchmal braucht es List, Geduld und ein gutes Lachen.
Thor hatte all das. Auch wenn er’s nie zugeben würde.
Nordische Motive für kleine Abenteurer
Thors Hammer, Lokis List, Freyjas Mut – die Geschichten von Asgard leben in kleinen Dingen weiter.
Unsere Kinder-Shirts und Hoodies bringen diese Mythen liebevoll auf Stoff.
👉 Zur Kinderkollektion mit nordischen Motiven
🪶 FAQ: Thors verlorener Hammer
Was ist Mjölnir?
Mjölnir ist Thors Hammer – das mächtigste Werkzeug der Götter, das Blitze ruft und Asgard beschützt.
Wer ist Thrym?
Thrym ist der Riese, der Thors Hammer stahl und dafür Freyja zur Frau wollte.
Hat Thor ihn wirklich verkleidet?
Ja – in der alten Edda steht, dass er sich als Braut verkleidete, um seinen Hammer zurückzuholen.
Was lernen Kinder aus der Geschichte?
Dass man über sich selbst lachen kann – und dass Freundschaft und Mut stärker sind als jeder Riese.