„Urban Norse“ – ein Begriff, der klingt, als hätte man ihn in einer Werbeagentur erfunden. Und doch berührt er etwas Echtes: den Versuch, das Archaische des Nordens in die Gegenwart zu holen. Zwischen Beton und Nebel tauchen alte Zeichen auf – Runen, Wölfe, klare Formen, still und unbeeindruckt vom Lärm der Städte. Urban Norse ist kein Trend, sondern ein Echo. Eine Suche nach Bedeutung in einer Welt, die sie vergessen hat. Nordische Ästhetik bleibt, weil sie nicht gefallen will – sie erinnert.
Runen
Nicht so regelmäßig wie ich vielleicht sollte, aber dafür mit Seltenheitsfaktor! Interessante Beiträge und Hintergründe zu den Motiven, und manchmal auch eine persönliche Notiz! Viel Spaß beim Stöbern!
Elemente anzeigen 1-1 von 1.