Der Mantel aus Federn
Es war ein stiller Morgen in Asgard. Die Sonne schlich über die Dächer der Götterhallen, und der Tau glitzerte auf dem Gras wie winzige Edelsteine.
Nur eine Göttin war schon wach: Freyja, die Hüterin der Liebe, der Träume – und des schönsten Mantels, den man sich vorstellen konnte.
Er bestand aus tausenden Falkenfedern. Wenn Freyja ihn anzog, konnte sie fliegen – lautlos, schnell und frei wie der Wind.
Und sie liebte dieses Gefühl.
Doch an diesem Morgen, als sie nach dem Mantel griff …
war er fort.
Loki und die leeren Haken
„Loki!“, rief sie.
Natürlich war das ihr erster Gedanke.
Loki tauchte tatsächlich wenig später auf – unschuldig pfeifend, die Hände hinter dem Rücken verschränkt.
„Ich? Nein! Ich war’s diesmal wirklich nicht!“
„Dann weißt du aber sicher, wer.“
Loki grinste schief. „Sagen wir so … ich hab ihn geborgt – für einen guten Zweck.“
„Welchen?“
„Ich wollte einem Freund helfen. Er wollte fliegen lernen.“
Freyja seufzte. „Und wer ist dieser Freund?“
„Ein Zwerg. Er war etwas … zu schwer für den Anfang.“
Thor, der zufällig vorbeikam, prustete laut. „Ein Zwerg mit Flügeln? Das muss ich sehen!“
Das Chaos im Himmel
Gemeinsam folgten sie der Spur. Über den Wipfeln, zwischen Wolken, flatterte etwas – zuerst ein Schimmern, dann ein Poltern, dann ein lautes „Aua!“
Dort, mitten in einem Strauch aus Wolken, hing der Zwerg – in Freyjas Falkengewand verheddert, die Federn zerzaust, aber glücklich.
„Ich bin geflogen!“, rief er stolz.
„Gefallen, meinst du“, murmelte Thor.
Freyja half ihm herunter, schüttelte sanft den Staub von den Federn und sah Loki an.
„Und du dachtest, das ist eine gute Idee?“
„Es … schien so, bevor er abstürzte.“
Sie musste lachen. Es war unmöglich, Loki lange böse zu sein.
Ein Mantel, der teilen kann
Freyja breitete den Mantel wieder aus. „Wisst ihr was? Vielleicht sollte ich ihn nicht nur für mich behalten.“
Sie nahm eine einzelne Feder ab, berührte sie mit einem Zauber – und reichte sie dem Zwerg.
„Solange du sie trägst, erinnert sie dich daran, dass auch Träume schwer sein dürfen – aber nicht zu schwer.“
Der Zwerg nickte ehrfürchtig. „Ich werde sie gut bewahren.“
Und so flog Freyja, leicht wie der Wind, nach Hause – mit einem Mantel, der nun eine kleine Lücke hatte – aber dafür ein bisschen mehr Geschichte trug.
Die Kunst, Fehler zu verzeihen
Manchmal, so erzählen die alten Sagen, sind die besten Abenteuer jene, bei denen etwas schiefgeht.
Denn aus Fehlern entstehen Geschichten – und aus Geschichten entsteht Freundschaft.
So blieb in Asgard nicht nur der Mantel heil, sondern auch das Lächeln zwischen den Göttern.
Nordische Motive für kleine Träumer
Ob Falkenfedern, goldene Äpfel oder Donnerschläge – unsere Kinder-Shirts und Hoodies tragen die kleinen Geschichten aus Asgard weiter.
Für Kinder, die ihre eigenen Abenteuer fliegen wollen.
👉 Zur Kinderkollektion mit nordischen Motiven
🪶 FAQ: Freyja und ihr Falkengewand
Wer ist Freyja?
Freyja ist die nordische Göttin der Liebe, der Schönheit und der Freiheit. Sie fliegt mit ihrem Falkengewand durch die Welten.
Was ist das Falkengewand?
Ein magischer Mantel aus Federn, der es ermöglicht, sich in einen Falken zu verwandeln – oder einfach die Welt von oben zu sehen.
Was lernen Kinder daraus?
Dass man auch Fehler verzeihen kann – und dass Teilen oft schöner ist als Besitzen.
Wird Loki sich bessern?
Wahrscheinlich nicht. Aber er lernt jedes Mal ein bisschen dazu.